ProdukteLaserSAOS

Mit unseren Laser Markiersystemen können Sie eine Vielzahl von Materialien und Produkten markieren
SAOS Laserbeschriftung

Sowohl Metalle als auch Kunststoffe, Keramik, Glas etc. können mit unseren Lasersystemen präzise und mit einer durchweg hohen Qualität markiert werden.

Laserbeschriftung

Unsere Markierlaser ermöglichen das markieren verschiedenster Materialien und Produkten. Sowohl Metalle als auch Kunststoffe, Keramik, Glas, Silizium und organische Stoffe können mit unseren Lasersystemen präzise und mit einer durchweg hohen Qualität markiert werden.

Unsere kompakten Systeme sind äußerst flexibel bei hohen Qualitätsstandards. Mit unserer Lasersoftware sind Ihren Vorstellungen kaum Grenze gesetzt. Auch automatisierte Markierungen sind mit unseren Systemen möglich.

Stärken der Lasersysteme

Unübertroffene Flexibilität bei gleichzeitig hoher Qualität
Laserdioden besitzen eine extrem hohe Lebensdauer
Thermoelektrische Luftkühlung
Radiale beschriftung
Leichte und vor allem kompakte Bauweise
Bedienungsfreundliche und leistungsfähige Software XS Designer unter Windows XP / 7 / 8 / 10
Komplettlösungen als auch OEM-Lasersysteme verfügbar
Durch hauseigenen Sondermaschinenbau an Ihre Bedürfnisse und Applikationen flexibel anpassbar

Folgende Markierverfahren sind mit unseren Lasersystemen möglich:

01Gravur

Per Laserstrahl wird bei einer Laserbeschriftung eine Vertiefung in das Werkstück eingraviert. Dabei verdampft oder schmilzt das Material. Die Tiefe der Markierung beträgt bis zu 50 µm.

02Materialabtrag/Entlacken

Dies ist eine Sonderform der Gravur. Bei Metallen kann z.B. eine Eloxalschicht/Lackschicht abgetragen werden, um die darunter liegende (andersfarbige) Schicht freizulegen.

03Anlassfarben

Hier wird durch die Wärme des Laserstrahls und den Luftsauerstoff die Farbe von Metallen geändert. Es findet kein nennenswerter Materialabtrag statt. Der Laserstrahl dringt bei dieser Form der Lasermarkierung max. 5 µm in das Metall ein.

04Verfärben

Eine Laserbeschriftung durch Farbumschlag (Verfärben) kann bei den meisten Kunststoffen und einigen Lacken erfolgen. Spezielle Additive sorgen für eine kontrastreiche Farbveränderung an der Auftreffstelle des Laserstrahls durch unsere Beschriftungslaser.

05Aufschäumen

Durch die Wärme des Laserstrahls wird der Kunststoff an den Stellen, an welchen er auftrifft, thermisch zersetzt. Es entstehen gasförmige Abbauprodukte, der Kunststoff schäumt dadurch auf.

Markierungsbeispiele

Klicken Sie auf die Galerie, um das Bild in voller Größe anzuzeigen.
Kontaktieren Sie uns
Mit unserer Expertise steigern wir den Wert Ihres Produkts und machen es einzigartig auf dem Markt.