Elektrolytische MarkiersystemeElektrolytisches ZubehörSAOS

Alles was man zum elektrolytischen Markieren braucht bekommen Sie bei uns.
Elektrolyte - Verbrauchsmaterial

Filz

Unser speziell angefertigte Filz dient als optimaler Elektrolytträger und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Elektrolyts auf der zur markierende Fläche bei. Wir bieten unseren Carbon Filz für Halbautomatische- sowie Handsysteme an.
SAOS Filz
SAOS Leitungsnetz
Elektrolyte - Verbrauchsmaterial

Leitungsnetz

Unser Leitungsnetz besteht aus einem Stromleitenden Gewebe welches das einbrennen der Markierung in den Filz verhindert. Hierzu muss das Leitungsnetz über den Filz gespannt werden. Dem resulitert ist eine gleichmäßige Stromverteilung und optimale Markierung Ihres Produktes.
Elektrolyte - Verbrauchsmaterial

Elektrolyt und Neutralyt

Von Aluminium bis Zink – für jedes Material bieten wir eine passende Elektrolyt. Unser breit aufgestelltes Elektrolytsortiment bietet für jedes elektrisch leitende Material eine individuell zugeschnittene Lösung.

Um Korrosion zu vermieden, empfehlen wir jedes Werkstück nach der Markierung mit einem Neutralyt zu reinigen. Zur Markierung korrosionsanfälliger Materialien bieten wir ebenfalls korrosionsfreie Elektrolyte an. Nachträgliches Neutralisieren ist nicht mehr erforderlich.
SAOS Elektrolyt und Neutralyt
SAOS Langzeit- und Kurzzeitschablonen
Elektrolyte - Verbrauchsmaterial

Langzeit- und Kurzzeitschablonen

Unsere Langzeitschablonen eignen sich ideal für gleichbleibende Markierungen mit einer hohen Auflage. Den Graphischen Optionen sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Individuell auf Ihre Anfrage können wir Ihnen eine passende Vorlage und Angebot erstellen. Unsere Langzeitschablonen sind kompatibel zu allen auf dem Markt erhältlichen Elektrolytischen Markiersystemen.

Unsere Kurzzeitschablonen eignen sich ideal für häufig ändernde Markierung wie z.B. Seriennummern, Typenschilder etc.

Hierzu bieten wir verschiedene Optionen zur Herstellung einer Kurzzeitschablone an:
  • Kurzzeitschablonen aus Schablonenpapier welche Sie individuell mit einem Nadeldrucker oder Schreibmaschine selbst anfertigen. Durch Abtragen der obersten Schicht des Schablonenpapiers, entsteht die gewünschte Vorlage für Ihre Markierung.
  •  Kurzeitschablonen als Thermodirektschablonen. Zur Anfertigung dieser Schablonen, benötigen Sie einen passenden Drucker welchen wir ebenfalls im Sortiment führen. Mit unserem Schablonendrucker lassen sich einfach und schnell Kurzzeitschablonen herstellen. Wir bieten verschiedene Größen und Optionen dieser Schablonendrucker an.
Rasterschablonen:

Rasterschablonen dienen der Bewegungs- und Verfolgungsanalysen von Bauteilen. Durch interne Messungen, können Probleme dedektiert und behoben werden. Mögliche Raster:

Punktraster
Kreisraster
Quadratraster
Kreis und Kreuz Raster
Zahlen- und Buchstabenstreifen:

Zahlen- und Buchstabenstreifen sind standardmäßig von A-Z, a-z, 0-9, .,- verfügbar. Die Schablonenstreifen sind fest im Schablonenschutz verklebt. Verschiedene Kombinationen von Buchstaben, Zahlen, Sonderzeichen sind ebenfalls möglich.

Combiziffernbänder:

Mit den Combiziffernbänder können beliebige Serien- bzw. Zeichnungsnummern oder z.B. ein Datum elektrolytisch markiert werden. Verschiedene Kombinationen aus Zahlen, Buchstaben, Sonderzeichen oder Logos sind möglich. Durch manuelles ziehen der Bänder kann die Reihenfolge abgeändert werden.

Kontaktieren Sie uns
Mit unserer Expertise steigern wir den Wert Ihres Produkts und machen es einzigartig auf dem Markt.